Heinz Garsoffky

dt. Warenhausmanager; ab 1957 Mitarbeiter und später Vorstandsvors. der Horten AG bis 1992; war danach AR-Mitglied der Kaufhof AG; fr. Präs. der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels; Verwaltungsdirektor des Dt. Nationaltheaters in Weimar 1950-1957; Ehrenmitglied des Handelsverbands Deutschland - HDE e.V.

* 31. August 1926 Breslau

† 11. November 2022 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/1992

vom 10. August 1992 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 45/2022

Herkunft

Heinz Garsoffky wurde 1926 in Breslau geboren. Über seine Herkunft und Ausbildung wurde wenig bekannt.

Wirken

G. schlug nach dem Krieg zunächst eine Verwaltungslaufbahn im Ministerium für Volksbildung in Thüringen ein. Von 1950 bis 1957 war er Verwaltungsdirektor des Deutschen Nationaltheaters in Weimar, übersiedelte dann aber in den Westen Deutschlands. Noch 1957 trat er als Kontorist in die Kreditabteilung der Horten AG, Düsseldorf, ein und absolvierte in dem Warenhauskonzern in den folgenden Jahren eine beispielhafte Karriere. Einige Jahre war er Büro- und Personalchef der Horten-Filialen in Krefeld, Bremen, München und Berlin. 1960 wurde er Personalchef der neuen Horten-Hauptverwaltung, 1962 Ressortleiter für Verwaltung. 1967 wurde er Direktor für Verwaltung, 1969 Direktor für Planung. Ab 1971 gehörte er dem Horten-Vorstand als stellv. Mitglied an. 1973 wurde er o. Vorstandsmitglied mit Zuständigkeit für die ...